Ausstellungsgespräch: Strukturen, Muster, Klischees. Generative Bildpraxis damals und heute.

Sonntag, 07.09.2025 11:30 Uhr
Ausstellungsgespräch: Strukturen, Muster, Klischees. Generative Bildpraxis damals und heute.

Ausstellungsgespräch: Strukturen, Muster, Klischees. Generative Bildpraxis damals und heute.

Sonntag, 07.09.2025 11:30 Uhr
Lars Willumeit im Gespräch mit Dr. Roland Meyer, DIZH-Brückenprofessor für Digitale Kulturen und Künste (UZH/ZHdK).

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung Roger Humbert – Fotografien für den geistigen Gebrauch statt.

Das Werk von Roger Humbert (1929-2022) positioniert ihn als einen Pionier der Schweizer Fotografie. Über sieben Jahrzehnte hinweg entwickelte Humbert seine Erforschungen des Lichts – von analogen Fotogrammen über klassische Fotografien bis hin zu digitalen Lichtkompositionen. Die Ausstellung in der Fotostiftung Schweiz vermittelt einen umfassenden Einblick in sein vielseitiges und komplexes Œuvre.
Kategorie Preis inkl. MwSt. Anzahl
Veranstaltung und Ausstellungseintritt
Ticket Veranstaltung CHF 10.- und regulärer Ausstellungseintritt Fotostiftung Schweiz CHF 14.–
CHF 24.00
Reduziert: Veranstaltung und Ausstellung
Ticket Veranstaltung CHF 10.- und Ausstellung reduziert CHF 12.– (für Schüler*innen, Student*innen, AHV/IV)
CHF 22.00
Nur Veranstaltung
Veranstaltungsticket für Besuchende, welche zu freiem Ausstellungseintritt berechtigt sind (Mitglieder Förderverein, Museumspass inkl. Raiffeisen, unter 16 Jahren etc.)
CHF 10.00
Veranstaltung und Eintritt alle Ausstellungen
Ticket Veranstaltung CHF 10.- und Ausstellungen Fotostiftung Schweiz und Fotomuseum Winterthur CHF 19.–
CHF 29.00
Reduziert: Veranstaltung und alle Ausstellungen
Ticket Veranstaltung CHF 10.- und alle Ausstellungen reduziert CHF 15.–, Für Schüler*innen, Student*innen, AHV/IV
CHF 25.00