Trümpi spielen | 26.0205
Freitag, 13.02.2026 18:00 Uhr
Fasziniert dich der ‹spacige› Klang des Trümpis? Dieses uralte, weltweit verbreitete Instrument – auch Maultrommel genannt – ist eigentlich gar kein vollständiges Instrument. Es ist ein einfacher Tonerzeuger, ähnlich wie unsere Stimmbänder, und nutzt den menschlichen Körper mit dem Mundraum als Resonanzinstrument. Als ‹Stimme ausserhalb unseres Körpers› eröffnet das Trümpi ein ganzes Klanguniversum. In Österreich gilt es als Unesco-Kulturerbe, und selbst in der Klassik wurden dafür Solokonzerte mit Streicherbegleitung komponiert.
Nach ein paar Basics schwelgen wir bereits im Klang- und Rhythmushimmel. Du lernst effektvolle ‹Technoklänge›, klares Melodiespiel mit Obertönen und eine Technik, bei der mehrere Trümpis im schnellen Wechsel gespielt werden. Als besonderes Highlight bauen wir eigene Klangerzeuger aus Holz, Stein oder Knochen, die ähnlich wie ein Trümpi gespielt werden können. Zur Vertiefung der Obertonskala bringt Albin Paulus zudem Obertonflöten mit, die alle sofort spielen können – ergänzt durch eine Einführung ins Obertonsingen.
Kursdauer:
Freitag, 13.02.2026 18:00 Uhr (Start mit Abendessen) bis Sonntag, 15.02.2026 13:30 Uhr (Ende mit Mittagessen)
Kurszeiten:
Freitag, 13.02.2026 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Samstag,14.02.2026 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr / 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Sonntag, 15.02.2026 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr / Mittagessen 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Leitung:
Albin Paulus
Anzahl Teilnehmende:
min. 10 / max. 16
Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse nötig
Kategorie |
Preis
|
Anzahl |
Normalpreis
Preis pro Person, inkl Nachtessen am Freitag und Mittagessen Sa/So
|
CHF 420.00
|
|
IV/AHV, Studierende, Lehrlinge 10% Rabatt
Preis pro Person, inkl Nachtessen am Freitag und Mittagessen Sa/So
|
CHF 378.00
|
|
Kultur Legi 50% Rabatt
Preis pro Person, inkl Nachtessen am Freitag und Mittagessen Sa/So
|
CHF 210.00
|
|