Thementage – Universum der Stimme - 3 Tage | 25.035

Freitag, 20.06.2025 19:30 Uhr
Thementage – Universum der Stimme - 3 Tage | 25.035

Thementage – Universum der Stimme - 3 Tage | 25.035

Freitag, 20.06.2025 19:30 Uhr
Die Thementage finden statt, es hat noch freie Plätze.

Dem Instrument Stimme auf der Spur

Singen, Sprechen, Flüstern, Jodeln, Kreischen – die menschliche Stimme ist so vielfältig wie die Natur. Ein faszinierender klingender Kosmos in unserem Körper. Wie die Stimme am schönsten, kräftigsten, farbigsten klingt und worauf es wirklich ankommt beim Singen, wie wir sie in uns entfalten und uns mit ihr, uns selbst und Anderen verbinden, erfahren wir in diesen Thementagen auf ganz faszinierende und verspielte Weise.

Dafür haben wir ein hochkarätiges Frauenquartett eingeladen - 3 Gesangs-Dozentinnen und eine Jodlerin - welches die einmalige Gelegenheit bietet, unserer Stimme und dem Singen neu zu begegnen.
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um einen sogenannten Karussell Kurs: Teilnehmer:innen wechseln während den Thementagen zwischen den Kursen und Kursleiter:innen, mal in Kleingruppen, mal Einzelstunden oder auch alle gemeinsam.

Gleichzeitig freuen wir uns, die stimmgewaltige Aufführung des Residenzprojekts «Kenia trifft Toggenburg» mit dir zu erleben und zu feiern. Am Konzert kannst du auch teilnehmen, wenn du keinen Kurs besuchst.
Tickets findest du hier

Thementage Zeiten
Freitag, 20. Juni 2025, 18:00 Uhr bis Sonntag, 22. Juni 2025, 17:00 Uhr

Konzert: 
Kenia trifft Toggenburg
Die Kenianerin Claudia Masika ist Sängerin, Malerin und Köchin, und mit Ihrer lebhaften Neugier zum Jodeln auf das Toggenburg gestossen.
Freitag 20. Juni 2025, 19.30 Uhr, mit Claudia Masika
Das Konzert kannst du auch besuchen, wenn du nicht am Kurs teilnehmen möchtest. Tickets findest du hier: Kenia trifft Toggenburg

Kurse:  
Samstag,  21. Juni 2025, 09:00-12:30 Uhr / 14:00-18:00 Uhr / 19:30-21:30 Uhr
Sonntag, 22. Juni 2025,  09:00-12.30 Uhr / 14:00-17:00 Uhr

Singen
Mit Martina Bovet
Wir wärmen den Körper und die Stimme auf, singen zusammen Klänge, improvisieren und lernen einfache Kanons.
In den kleinen Gruppen befassen wir uns vertieft mit Gesangstechniken und Gesangsstilen  und singen draussen individuell im Dialog mit der Natur .

EINFACH einfach
Mit Maya Boog
Dem Instrument Stimme auf der Spur
«Einfache» Übungen für die Fluidität der Faszien und die Balance des Nervensystems führen hinein in eine vertiefte Körperwahrnehmung, eine Grundvoraussetzung für gesundes Singen.
Kleingruppe: 'OrganKlangBad'
Eintauchen in die Wahrnehmung von  Anatomie, Physiologie und Psychologie des Zwerchfells mittels geführter Körperreise.Im Anschluss bringt der Klang von Mayas Stimme in Verschmelzung mit den Frequenzen antiker tibetischer Klangschalen tiefste Ruhe und innere Ordnung .

Powerful Voice Training
Mit Britta Balandat
SOVTE ist ein ganzheitliches Konzept zum Training der Atmung sowie der Sprech- und Singstimme. Die Übungen sind leicht zu erlernen und lassen sich gut in den eigenen stimmlichen Alltag integrieren. Resonanzverstärkend ermöglichen sie eine  mühelose(re) Stimmgebung in unterschiedlichen Tonlagen und eine physiologische Basis für künstlerischen Ausdruck. 

Naturjodel
Mit Sonja Lieberherr
Unter der Leitung von Sonja Lieberherr erwirbst  du in der ganzen Gruppe die Grundlagen des Jodelchor-Gesang, dem  «Gradhebe» und wie man richtig «Taler schwingt». Im Klang der Talerbecken erlebst du die Alp- und Klangkultur der Säntis- und der Churfirstenalpen. 

Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse nötig

Teilnehmer:
Min 30 / Max 60 

Mitbringen: 
Trinkflasche. Bequeme Kleider. Um die Klangräume angenehm zu halten, bitten wir dich, deine Schuhe auszuziehen und Hausschuhe mitzubringen.

Übernachtung:

Bitte beachte, dass die Übernachtungen nicht im Preis unserer Kurse enthalten sind und von den Teilnehmenden selbst organisiert werden müssen. Für deinen Komfort empfehlen wir, ein Zimmer in der Unterkunft  Stumps Alpenrose  oder Schwendi Lodge  zu buchen, das sich in unmittelbarer Nähe des Kursortes befindet. Besuche gerne unsere Hotellerie-Seite für weitere Informationen und Buchungsoptionen. 

Besuche gerne unsere Hotellerie-Seite für weitere Informationen und Buchungsoptionen. 

Wichtig: Deine Anmeldung ist verbindlich und bei einer Abmeldung entstehen Annullationskosten gemäss unseren AGBs der Klangwelt. Wir empfehlen den Abschluss einer Annullationsversicherung bei der Versicherungsgesellschaft.

Anreise: 
Informationen zu Parkplätzen, Anreise mit Zug und Bus und den Shuttle Bus Haltestellen für eine entspannte Anreise findest du hier: https://klangwelt.ch/besuch-planen/anreise

Bitte beachten: Beim Klanghaus und Resonanzzentrum stehen keine Parkplätze zur Verfügung.

Kategorie Preis Anzahl
Karussell Kurs: Universum der Stimme
(inkl. Kurs, Konzert und zwei Mittagessen)
CHF 600.00
KulturLegi
(inkl. Kurs, Konzert und zwei Mittagessen)
CHF 420.00
IV / AHV
(inkl. Kurs, Konzert und zwei Mittagessen)
CHF 540.00