Thementage – OU Jodelfest | 25.050

Donnerstag, 04.09.2025 14:00 Uhr
Thementage – OU Jodelfest | 25.050

Thementage – OU Jodelfest | 25.050

Donnerstag, 04.09.2025 14:00 Uhr
Seit über zehn Jahren verbindet das OU Jodelfest Bergdörfer mit Städten – und Menschen, die Freude am gemeinsamen Singen haben. 2025 übernimmt die Klangwelt Toggenburg die Gastgeberrolle dieses besonderen Fests und lädt alle ein, die gerne gemeinsam singen.
Mehr zur Entstehungsgeschichte findest du hier.

Das OU Jodelfest bietet dir verschiedene Teilnahmepakete (siehe unten) – mit inspirierenden Kurs bei renommierten Referent:innen.

Das Rahmenprogramm ist in allen Angeboten inbegriffen: von ‹ChOUr› und Schellenschötten über ‹Alpine Trelln› bis zum Jodelclubbing und Konzerten. Du entscheidest, worauf du Lust hast.

Den Abschluss bildet das gemütliche Jodel-Picknick am Sonntag, bei dem wir einfach gemeinsam eine gute Zeit im vollen Klang geniessen.


Teilnahmepakete: Gestalte dein OU-Erlebnis individuell

Wähle zwischen OUOU+ oder OU & Wandern (2- oder 3-tägig).
Dazu entscheidest du dich für ein Kurs -Thema– z. B. «Toggenburg trifft Kenia», «Jodeln und Clubbing» oder «Stubete im Heurigen».
Hinweis: Deine Kurswahl triffst du bei der Anmeldung.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
OU – Das Herzstück des Jodelfests
In drei Tagen tauchst du in dein gewähltes Kursthema ein und geniesst das volle Rahmenprogramm.
Freitag, 5. bis Sonntag, 7. September 2025

------------------------------------------------------------------------------------------------------------
OU+ – Für alle, die früher ankommen möchten

OU+ verlängert das Fest um einen halben Tag und beginnt bereits am Donnerstagnachmittag – mit gemeinsamem Einstimmen und Ankommen.
Donnerstag, 4. bis Sonntag, 7. September 2025

------------------------------------------------------------------------------------------------------------
OU & Wandern – 2 Tage
Starte dein OU mit einer zweitägigen, geführten Wanderung durchs Toggenburg zum Klanghaus. Unterwegs ist Raum für Stimme, Natur und Begegnung. Die Tour ist mittelschwer.
Wandern: Mittwoch, 3. bis Donnerstag, 4. September 2025
Jodelfest: Freitag, 5. bis Sonntag, 7. September 2025

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
OU & Wandern – 3 Tage
Für alle, die das OU besonders entschleunigt beginnen möchten: Diese dreitägige Wanderung führt dich in Etappen zum Klanghaus – mit viel Zeit für Landschaft, Klang und Austausch.
Wandern: Dienstag, 2. bis Donnerstag, 4. September 2025
Jodelfest: Freitag, 5. bis Sonntag, 7. September 2025

------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hinweis: Bei allen Paketen ist die Teilnahme an einem Kursthema inklusive. Den Kurs wählst du bei der Anmeldung.


Überblick Kurse
Du wählst bei der Anmeldung einen von drei Kursen – unabhängig vom gewählten Ticket. Vorkenntnisse sind nicht nötig, alle Kurse finden im Klanghaus statt.

Kurs 1: «Kenia trifft Toggenburg»

Claudia Masika führt dich durch mehrstimmige Lieder aus dem südöstlichen Afrika. Mit Ruedi Roth tauchst du in den urtümlichen Naturjodel und seine spontane Chorbegleitung ein – ein musikalischer Dialog zwischen zwei Kulturen.

Kurs 2: «Jodeln und Clubbing»
Simon Mayer und Manuel Oberkalmsteiner öffnen einen Raum, in dem Jodeln, Bewegung und Rhythmus spielerisch verschmelzen. Jodelclubbing ist ein gemeinsames Experiment – zwischen Tanzen, Jodeln und bewusstem Feiern.

Kurs 3: «Stubete im Heurigen»
Während die Stubete von Improvisation lebt, ist der Heurige eine feste Wiener Institution. Helmut Stippich und Simone Felber bereichern dieses Aufeinandertreffen mit ihren musikalischen Wurzeln.

Kursdurchführung
Ob ein Kurs zustande kommt (abhängig von der Mindestteilnehmerzahl), wird spätestens drei Wochen vor Beginn entschieden. Du wirst per E-Mail benachrichtigt.

Übernachtung
Die Übernachtung ist nicht im Ticketpreis enthalten und wird von den Teilnehmenden selbst organisiert. Wir empfehlen die Schwendilodge, die sich in unmittelbarer Nähe des Klanghauses befindet.

Weitere Informationen und Buchungsoptionen findest du hier

Wichtig: 
Deine Anmeldung ist verbindlich und bei einer Abmeldung entstehen Annullationskosten gemäss unseren AGBs der Klangwelt. Wir empfehlen den Abschluss einer Annullationsversicherung bei der Versicherungsgesellschaft.

Anreise:
Informationen zu Parkplätzen, Anreise mit Zug und Bus und den Shuttle Bus Haltestellen für eine entspannte Anreise findest du hier: https://klangwelt.ch/besuch-planen/anreise

Bitte beachten: Beim Klanghaus und Resonanzzentrum stehen keine Parkplätze zur Verfügung.

Kategorie Preis Anzahl
OU: 3 Festivaltage Fr–So
Preis pro Person (inkl. Kurs und Konzerte)
CHF 325.00
OU+: 4 Festivaltage: Do–So
Preis pro Person (inkl. Kurs und Konzerte)
CHF 390.00
OU&Wandern: 2-Tageswanderung + 4-Tagespass
Preis pro Person , exkl. Übernachtung und Verpflegung
CHF 540.00
OU&Wandern: 3–Tageswanderung + 4-Tagespass
Preis pro Person (exkl. Übernachtung und Verpflegung)
CHF 615.00