Die Thementage inklusive Konzert von TRËI sind ab dem 01.12.2025 buchbar!
Trage dich jetzt auf unsere
Warteliste ein – du erhältst eine E-Mail, sobald der Vorverkauf startet.
- Warum
klingt die enge Mehrstimmigkeit georgischer, bulgarischer oder gälischer
Gesänge so gut?
- Warum kann man sich der Kraft dreistimmiger Vokaltraditionen
kaum entziehen?
- Wie entsteht dieser unverwechselbare, kompakte, strahlende,
innige Klang, den Volkslieder verschiedenster Herkünfte in sich tragen?
Die
drei Sängerinnen des Trio
TRËI machen sich im Kurs Klangkraft Dreistimmigkeit
singend und forschend dazu auf, diese Dreistimmigkeit (Mehrstimmigkeit)
erfahrbar zu machen.
Die Kursteilnehmenden erarbeiten gemeinsam Volkslieder und Gesangstechniken aus der Schwarzmeerregion und aus Irland, lernen Dialekte und Idiome des rätoromanischen und des türkischen Sprachraums kennen
und entdecken erstaunliche Verbindungen zwischen dem Kaukasus und den Alpen.
Kursleitung
Abélia Nordmann
Gizem Şimşek
Mara Miribung
Trio TRËI
Thementage Dauer:
Freitag, 07.08.2026 bis Sonntag, 09.08.2026
Veranstaltung:
Freitag, 07.08.2026 19:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
Ein besonderes Highlight der Thementage ist das Konzert von Trio
TRËI mit ‹Vocal Folk› aus verschiedenen Kulturen. Die drei Musikerinnen verweben ihre unterschiedlichen Hintergründe und feiern die Vielfalt in jeder Form.
Dieses Konzert kannst du auch ohne Kursbuchung besuchen. Tickets dafür findest du hier:
Konzert - TRËI One’s for Sorrow, Two’s for JoyAnzahl Teilnehmende:
min. 20 / max. 45
Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse nötig
Die Thementage sind ein innovatives Format, das Klang nicht nur hörbar, sondern als ganzheitliches Erlebnis erfahrbar macht. Konzerte, Workshops, Vorträge und Gespräche verweben Klang, Körper, Wissen und Gemeinschaft – deine aktive Beteiligung steht dabei im Zentrum.
Eingebettet in die alpine Landschaft wird das Klanghaus selbst zum Resonanzraum, in dem Natur und Musik auf besondere Weise zusammenfinden. Ziel ist es, Kultur nicht nur zu konsumieren, sondern gemeinsam zu gestalten und neu zu erleben.