Für einen Tag tauchen wir in die faszinierende Welt des Schellenschmiedens ein. Du wählst aus einer Vielzahl kleinerer Rollen und Schellen, um dein eigenes Werk zu gestalten. Nun wird es heiss – unter dem rhythmischen Schlag des Hammers verformt sich das glühende Eisenblech, und allmählich nimmt dein Werk seine endgültige Form an.
Mit verschiedenen Techniken fügen wir die Einzelteile zusammen, bis am Ende ein harmonisches Ganzes entsteht. Die Spannung ist besonders spürbar, wenn der Moment naht, in dem der erste Ton erklingt – ein Augenblick, in dem Stolz und Freude in deinem fertigen Werk hör- und sichtbar werden.
Kursdauer:
Samstag, 24.01.2026 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kurszeiten:
Samstag, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr / 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kursleitung:
René Soller Anzahl Teilnehmende:
min. 5 / max. 6
Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse nötig