Beim Obertonsingen erforschst du die Resonanzen in dir und bringst zugleich die Räume des Klanghauses zum Schwingen. Du erlernst die ersten Obertöne, vertiefst sie im gemeinsamen Singen und entwickelst deine Stimme weiter – in der Gruppe wie auch in Einzelarbeit.
Viele meinen, dass professionelle Sängerinnen und Sänger leichter Zugang zu Obertönen haben. Doch hier gelten eigene Regeln: Jede Stimme bringt ihre eigenen Möglichkeiten und Herausforderungen mit. Neben dem Obertonsingen lernst du auch Grundlagen des Untertonsingens kennen, bei dem sehr tiefe und vibrierende Klänge entstehen. Körperübungen, Chorsingen und Improvisation sorgen für Ausgleich und helfen dir, deine Stimme – dein ganz persönliches Instrument – freier und offener einzusetzen.
Besonders spannend ist der Austausch mit den Parallelkursen ‹Vom Naturjodel zum freien Jodeln› und ‹Spiel mit der Stimme›. Die drei erfahrenen Kursleitenden Marcello Wick, Alessandro Zuffellato und Sonja Morgenegg arbeiten seit über zehn Jahren zusammen – so entstehen ganz von selbst gemeinsame Momente und kreative Verbindungen.
Kursdauer:
Freitag, 14.08.2026 18:00 Uhr (Start mit Abendessen) bis Sonntag, 16.08.2026 13:30 Uhr (Ende mit Mittagessen)
Kurszeiten:
Freitag, 14.08.2026 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Samstag, 15.08.2026 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr / 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Sonntag, 16.08.2026 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr / Mittagessen 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Kursleitung:
Marcello WickAnzahl Teilnehmende:
min. 10 / max. 16
Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse nötig