Mehrstimmigkeit aus Südosteuropa | 26.0408

Freitag, 17.04.2026 18:00 Uhr
Mehrstimmigkeit aus Südosteuropa | 26.0408

Mehrstimmigkeit aus Südosteuropa | 26.0408

Freitag, 17.04.2026 18:00 Uhr
Mehrstimmigkeit aus Südosteuropa

Die Folklore-Gesänge Südosteuropas gehören zu den komplexesten musikalischen Ausdrucksformen Europas – melodisch, rhythmisch und harmonisch. Nataša Mirković, Sängerin und Musikethnologin, erforscht seit über 25 Jahren die Mehrstimmigkeit in den Balkanländern. In diesem Workshop teilt sie nicht nur ihr Wissen und ihre Erfahrung, sondern nimmt dich mit auf eine Reise in die tief verwurzelten musikalischen Traditionen dieser Region.

Du lernst, verschiedene Stilrichtungen zu verstehen und deine Stimme stilgerecht einzusetzen. Schritt für Schritt führt dich die Kursleitung an die Komplexität der Vokaltraditionen heran – sowohl klanglich als auch emotional. Dabei begegnest du unter anderem der bosnischen Sevdah-Tradition, serbischen Dorfgesängen, vielstimmiger bulgarischer Musik, der archaischen albanischen Iso-Polyphonie und den kroatischen Klapa-Liedern. Eingebettet in einen vielschichtigen musikalischen Kontext eröffnet dir der Workshop einen lebendigen Zugang zur reichen Musikkultur Südosteuropas.

Kursdauer:
Freitag, 17.04.2026 18:00 Uhr (Start mit Abendessen) bis Sonntag, 19.04.2026 13:30 Uhr (Ende mit Mittagessen)

Kurszeiten:
Freitag, 17.04.2026 19:30 Uhr  bis 21:30 Uhr
Samstag, 18.04.2026 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr / 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Sonntag, 19.04.2026 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr  / Mittagessen 12:30 Uhr  bis 13:30 Uhr 

Kursleitung:
Nataša Mirković

Anzahl Teilnehmende:
min. 10 / max. 16

Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse nötig
Kategorie Preis Anzahl
Normalpreis
Preis pro Person, inkl Nachtessen am Freitag und Mittagessen Sa/So
CHF 420.00
IV/AHV, Studierende, Lehrlinge 10% Rabatt
Preis pro Person, inkl Nachtessen am Freitag und Mittagessen Sa/So
CHF 378.00
Kultur Legi 50% Rabatt
Preis pro Person, inkl Nachtessen am Freitag und Mittagessen Sa/So
CHF 210.00