Trage dich jetzt auf unserer
Warteliste ein und wir benachrichtigen dich, sobald der Vorverkauf startet.
Auch 2026 bringt das Klangfest am Pfingstwochenende zwei vielfältige Konzertabende auf die Bühne: Musikalisch Neues trifft auf alte Wurzeln,und Naturstimmen aus verschiedenen Kulturen entfalten ihre ganze Kraft. An beiden Anlässen verschmelzen Kulturen und Stile.
Doppelkonzerte in der Probstei Alt St. Johann:
Samstag, 23.05.2026
Angelite und JÜTZ
Sonntag, 24.05.2026
Angelite, Churfirstenchörli und Jodlergruppe Stockberg
Angelite – Les Voix Bulgares
Von einem Wunder sprachen Musikkritikerinnen und -kritiker, als sie diesen Chor zum ersten Mal hörten. Der Boston Globe jubelte 1988: «Der Klang, den diese bulgarischen Frauen machen, ist wunderbar anders als alles andere und unvergesslich.» Mit ihrer schwebenden, vollkommen vibratolosen Singweise entfalten ‹Angelite› geheimnisvolle und bewegende Klangwelten. Heute gehören sie zu den renommiertesten Ensembles der Chormusik und Folklore.
JÜTZ
Ausgehend von alpinen Tänzen und Liedern stellt das Trio JÜTZ die gesamte alpine Folklore auf den Kopf – mit tonalen Abwegen, Improvisation und einem Klangbild, das alle Sinne anspricht. Die Musiker und Musikerinnen aus der Schweiz und Tirol verbinden gepflegte Volksmusiktradition mit offener, grenzüberschreitender Freiheit. Dialekte, regionale Färbungen und Elemente aus Klassik und zeitgenössischer Musik verschmelzen dabei fliessend. Als Artist in Residence im Klanghaus Toggenburg lassen sich JÜTZ von Architektur, Akustik und Umgebung inspirieren – ein neues Programmentsteht im engen Austausch mit der Region.
Churfirstenchörli
Der Naturjodel war einst das Kommunikationsmittel der Bauern und blieb lange Zeit deren ureigener Gesang. In den 1980er-Jahren fanden sich einige Geschäftsleute aus dem oberen Toggenburg zusammen, die diese Tradition pflegen wollten –das Churfirstenchörli entstand. Seit über zehn Jahren leitet Katja Bürgler den Chor. «So viele unterschiedliche Charaktere – aber beim Singen werden wir eins. Das fasziniert mich am Churfirstenchörli», sagt sie.
Jodlergruppe Stockberg
Die Jodlergruppe Stockberg prägt ihren Klang mitvielen jungen Stimmen. Beim Konzertbesuch 2023 war Katja Bürgler tief berührt – und bewarb sich als Dirigentin. «Man spürte die kameradschaftliche Stimmung – der beste Grundstein für harmonischen Chorklang!» Am Klangfest vereint Katja Bürgler nun beide Chöre – mit typischen regionalen Stimmen und Liedgut, das berührt.