Joiken-Gesang der Samen | 26.0802

Freitag, 14.08.2026 18:00 Uhr
Joiken-Gesang der Samen | 26.0802

Joiken-Gesang der Samen | 26.0802

Freitag, 14.08.2026 18:00 Uhr
Wie tönt ein Bergahorn? Kennst du den Klang deiner Liebesbeziehung? Beim Joiken kannst du das herausfinden. Charakteristisch für den Joik ist, dass er nicht über etwas erzählt, sondern es direkt in Klang verwandelt – sei es ein Mensch, ein Tier, eine Landschaft oder eine Stimmung.

Der Joik gehört zur Kultur der Samen, die seit Jahrtausenden im Gebiet Sápmi leben, das sich über den Norden Norwegens, Schwedens, Finnlands und Russlands erstreckt. Er gilt als eine der ältesten lebendigen Gesangstraditionen Europas und weist gewisse Ähnlichkeiten mit dem traditionellen Jodel auf.

Im Kurs lernst du die Grundlagen des Joikens kennen. Du übst an überlieferten Melodien, erforschst die Technik und begibst dich auf die Suche nach deiner eigenen Joikstimme. Vielleicht zeigt sich dabei sogar deine persönliche Melodie. Im Zusammenspiel mit anderen Stimmen kommst du der Essenz dieser Tradition näher – und entdeckst in der Toggenburger Natur deine Stimme in einer uralten, lebendigen Singkultur.

Kursdauer:
Freitag, 14.08.2026 18:00 Uhr (Start mit Abendessen) bis Sonntag, 16.08.2026 13:30 Uhr (Ende mit Mittagessen)

Kurszeiten:
Freitag, 14.08.2026 19:30 Uhr  bis 21:30 Uhr
Samstag, 15.08.2026 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr / 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Sonntag, 16.08.2026 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr  / Mittagessen 12:30 Uhr  bis 13:30 Uhr 

Kursleitung:
Berit Alette Mienna

Anzahl Teilnehmende:
min. 10 / max. 16

Voraussetzung:

Kategorie Preis Anzahl
Normalpreis
Preis pro Person, inkl Nachtessen am Freitag und Mittagessen Sa/So
CHF 420.00
IV/AHV, Studierende, Lehrlinge 10% Rabatt
Preis pro Person, inkl Nachtessen am Freitag und Mittagessen Sa/So
CHF 378.00
Kultur Legi 50% Rabatt
Preis pro Person, inkl Nachtessen am Freitag und Mittagessen Sa/So
CHF 210.00