Du lernst Naturjodelmelodien und Lieder aus der Alpsteinkultur kennen und begleitest sie vielstimmig mit dem ‹Gradhebä›. Die dazu nötige Jodeltechnik übst du im Ansatz und wendest sie gleich praktisch an. Die besonderen Vokale des ‹Gradhebä› prägen den Chorklang und lassen dich seine Schwingungen direkt spüren.
Ausserdem beschäftigst du dich mit der Naturtonreihe und ihrer Bedeutung im Naturjodel. Dabei schlägst du Brücken zwischen Klang, Körper und Tradition. So verbindest du die Naturtonreihe mit der lebendigen Alp- und Singkultur im Alpstein – einer Kultur, die Einfachheit, Ursprünglichkeit und die Kraft des gemeinsamen Singens in sich trägt.
Kursdauer:
Freitag, 06.11.2026 18:00 Uhr (Start mit Abendessen) bis Sonntag, 08.11.2026 13:30 Uhr
Kurszeiten:
Freitag 06.11.2026 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Samstag, 07.11.2026 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr / 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Sonntag, 08.11.2026 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr / Mittagessen 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Kursleitung:
Anita Hefti,
Annelies Huser-Ammann,
Hans-Jakob ScherrerAnzahl Teilnehmende:
min. 18 / max. 32
Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse nötig