In diesem Kurs lernst du Naturklänge aufzunehmen und kreativ zu bearbeiten. Du erhältst eine Einführung ins Field Recording und in die Arbeit mit Klängen.
Am ersten Kurstag probierst du verschiedene Aufnahmetechniken aus. Mit unterschiedlichen Mikrofonen und Aufnahmegeräten fängst du Klänge aus verschiedenen Perspektiven ein. Neben gängigen Kondensatormikrofonen – Stereo und Mono – stehen dir auch Unterwassermikrofone und Kontaktmikrofone zur Verfügung. So öffnen sich dir ungewohnte und überraschende Klangwelten.
Der zweite Kurstag ist der Arbeit am Laptop gewidmet. Du erfährst, wie sich aus deinen Aufnahmen eigene Soundscape-Kompositionen entwickeln lassen. Falls du noch kein Tonschnittprogramm nutzt, kannst du im Vorfeld die kostenlose Software Audacity herunterladen.
Kursdauer:
Freitag, 10.04.2026 18:00 Uhr (Start mit Abendessen) bis Sonntag, 12.04.2026 13:30 Uhr (Ende mit Mittagessen)
Kurszeiten:
Freitag, 10.04.2026 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Samstag, 11.04.2026 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr / 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Sonntag, 12.04.2026 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr / Mittagessen 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Kursleitung:
Patricia JäggiAnzahl Teilnehmende:
min. 10 / max. 16
Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse nötig