Das Festticket gilt als Mobilitätsticket zur Anreise an das Eröffnungsfest. Die Zufahrt mit Privatfahrzeugen zum Klanghaus ist nicht möglich (Anwohnende ausgenommen).
Mit dem Kauf sind die Reisekosten für das OSTWIND-Billett sowie das Bergbahn-Ticket (Unterwasser – Iltios und Wildhaus – Oberdorf) gedeckt.
Das öffentliche Programm des Eröffnungsfests in und um das Klanghaus ist kostenlos.
Personen, die zu Fuss unterwegs sind und keine Bergbahn nutzen, sowie Spontanbesuchende können ohne Festticket ins Klanghaus.
GültigkeitEs ist pro Festtag und Person ein Ticket zu lösen.
AnreiseWir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit dem Postauto ab Bahnhof Wattwil oder Nesslau bzw. Buchs sind die Talstationen unserer Bergbahnen in Unterwasser oder Wildhaus in weniger als einer Stunde erreichbar.
OSTWIND-Billett & Bergbahn-Ticket inklusiveIm Festticket enthalten sind:
- Fahrt mit dem Tarifverbund OSTWIND (2. Klasse)
- Fahrt mit den Bergbahnen
- Fahrt mit dem Shuttlebus ab Talstation Wildhaus
Von den Bergstationen Oberdorf oder Iltios führt ein gemütlicher Spaziergang über den Klangweg oder direkt in ca. 25 Minuten zum Klanghaus.
Kostenloser Shuttle mit dem Festticket zum KlanghausFür alle Besucherinnen und Besucher, die nicht mit der Bergbahn hochfahren möchten – egal ob sie mit dem öffentlichen Verkehr oder mit dem eigenen Auto anreisen – steht ein kostenloser Shuttle-Service ab der Talstation Wildhaus zur Verfügung.
Betriebszeiten Shuttle:
- Samstag, 24. Mai 2025: 08:00 – 00:30 Uhr, alle 20 Minuten
- Sonntag, 25. Mai 2025: 08:00 – 18:00 Uhr, alle 20 Minuten
Hinweis: Die Bergbahnen sind an beiden Tagen bis
18:00 Uhr in Betrieb.
ParkplätzeBitte beachte, dass beim Klanghaus keine Parkplätze verfügbar sind. Parkmöglichkeiten findest du im Tal auf den Parkplätzen der Bergbahnen.