Dudelsack l 25.056

Sonntag, 28.09.2025 10:00 Uhr
Dudelsack l 25.056

Dudelsack l 25.056

Sonntag, 28.09.2025 10:00 Uhr
Tauche in die Welt des Dudelsacks ein! Ob schottische Musik, Folk oder Mittelalterklänge – auf der Schäferpfeife kannst du eine Vielzahl an Melodien spielen. Im Fokus stehen alte Lieder und Tänze – wunderschöne, einfache Melodien, die sich besonders für den Dudelsack eignen.Du erlernst die richtige Blastechnik und Intonation auf der Schäferpfeife mit halbgeschlossener Griffweise. Zusätzlich beschäftigen wir uns in der Gruppe mit rhythmischem Zusammenspiel und der Interpretation der Melodien, um ein authentisches und lebendiges Klangbild zu erzeugen. Durch seine mittlere Lautstärke und den edlen Klang eignet sich der Dudelsack ideal für das Zusammenspiel mit Handorgel, Gitarre, Fideln und anderen Instrumenten.

Notenmaterial und Übungsstücke werden bereitgestellt, sodass du die Möglichkeit hast, auch nach dem Kurs weiterzulernen.

Kursleitung:
Markus Maggiori 

Voraussetzung: 
Der Kurs ist sowohl für Einsteigende wie auch für Fortgeschrittene konzipiert. Für Teilnehmende mit Erfahrung wird eine Erweiterung des Repertoires sowie eine Vertiefung der Verzierungstechniken angeboten.

Mitbringen:
Eigenes Instrument wenn vorhanden. Es besteht die Möglichkeit, ein Instrument zu mieten. Die Instrumente sind in G/C gestimmt. Eigene Instrumente müssen in der Tonart G (A-Dorisch) gestimmt sein.
Trinkflasche. Bequeme Kleider. Um die Klangräume angenehm zu halten, bitten wir dich, deine Schuhe auszuziehen und Hausschuhe mitzubringen.

Hinweis:
Die Schmiedewerkstatt der Klangschmiede und das Klanghaus sind öffentliche Orte. Während den Kurszeiten können Besuchende anwesend sein. Die Klangwelt darf mit Einwilligung der Kursteilnehmenden Fotos für eigene Werbezwecke machen. Hunde sind in den Häusern nicht gestattet. Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre.

Kursdauer:
Sonntag, 28. September 2025, 10 Uhr bis 17 Uhr

Kurszeiten:
So 10 - 12 / 13 - 17 Uhr

Anzahl Teilnehmende:
min. 12 / max.16

Wichtig: 
Deine Anmeldung ist verbindlich und bei einer Abmeldung entstehen Annullationskosten gemäss unseren AGB der Klangwelt Toggenburg. Wir empfehlen dir den Abschluss einer Annullationsversicherung bei Ihrer Versicherungsgesellschaft.
 
Ob der Kurs zustande kommt (genügend Anmeldungen gemäss Mindestteilnehmerzahl), wird spätestens drei Wochen vor Beginn entschieden. Wir informieren per E-Mail über den Entscheid.

Anreise:
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Bitte fahre mit dem Postauto ab Bahnhof Wattwil, Nesslau oder Buchs bis zur Postautostation Unterwasser-Chäserrugg Bahn. 

Shuttle Unterwasser Klanghaus:
Von Postautohaltestelle Unterwasser, Chäserrugg Bahn fährt ein MyBuxi Kleinbus zum Klanghaus. Den Shuttle kannst du mit deinem Ticket nutzen. Bitte finde dich 30 Minuten vor Kursbeginn bei der Postautohaltestelle ein und halte Ausschau nach dem MyBuxi Kleinbus. Das Gepäck kannst du im Klanghaus deponieren.

OSTWIND-Billett inklusive:
Mit deinem Kursticket kannst du im gesamten OSTWIND-Netz kostenlos zum Kurs und wieder nach Hause fahren. Wenn du von ausserhalb des OSTWIND-Tarifverbundes anreist, kaufe ein ÖV-Ticket bis zur ersten Haltestelle im Tarifverbund. Überprüfe dabei, ob deine gewählte Verbindung an dieser Haltestelle hält.
Kategorie Preis Anzahl
Preis pro Person, inkl. Mittagessen am Sonntag
CHF 210.00
IV / AHV , Studierende und Lehrlinge 10% Rabatt
CHF 189.00
Kultur Legi 50% Rabatt
CHF 105.00