Prävention zum Thema Rücken und Gelenke entlasten durch die richtige Arbeitsweise und den Einsatz von Arbeitsmitteln - Dübendorf

Mittwoch, 12.03.2025 13:30 Uhr
Prävention zum Thema Rücken und Gelenke entlasten durch die richtige Arbeitsweise und den Einsatz von Arbeitsmitteln - Dübendorf

Prävention zum Thema Rücken und Gelenke entlasten durch die richtige Arbeitsweise und den Einsatz von Arbeitsmitteln - Dübendorf

Mittwoch, 12.03.2025 13:30 Uhr
Rücken- und Nackenbeschwerden sind weit verbreitet. Die Häufigkeit variiert je nach Arbeitstätigkeit. Das Hantieren von Gewichten, längerdauerndes und wiederholtes Arbeiten in ungünstigen Haltungen sowie monoton sich wiederholende Bewegungen sind bekannte Risikofaktoren.
Der Schweizer Fleisch- Fachverband hat in einer Umfrage bei den Mitgliedern eruiert, dass das Thema «Prävention von Muskel- Skeletterkrankungen» ein erwünschtes Weiterbildungsthema ist.

Die Teilnehmenden sollen bezüglich der Möglichkeiten, wie sie ihren Rücken und ihre Gelenke mit geeigneten Arbeitstechniken entlasten und die vorhandenen Arbeitsmittel korrekt einsetzen können, geschult werden. Dadurch können die Mitarbeitenden Beschwerden aktiv vorbeugen.

Profitieren Sie vom Wissen von Fachexpertinnen und knüpfen Sie Kontakte unter gleichgesinnten.

Zielpublikum:
Geschäftsinhaber, Geschäftsführer SIBE-Verantwortliche, Abteilungsleiter und Mitarbeiter

Sie gehen mit folgendem nach Hause:
- Fachspezifische Informationen
- Kursbestätigung
-Digitale Schulungsunterlagen

Anreise:
Vor Ort stehen keine Besucherparkplätze zur Verfügung. Bitte reisen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an.

Programm:
13.15 - Eintreffen der Teilnehmer
13.30 - Begrüssung / 1.Teil Kursbeginn
14.45-15.00 - Kaffeepause
15.00-15.45 - 2. Teil Kursbeginn
16.00 - Fragerunde


Kategorie Preis Anzahl
Normalpreis
CHF 150.00