Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeines
Der/die Ticketkäufer/in ("Ticketkäufer") anerkennt, dass Rechte und Pflichten aus der Bestellung von Tickets und/oder aus der Inanspruchnahme sonstiger angebotener Dienstleistungen ausschliesslich zwischen Hotel Schweizerhof Luzern ("Veranstalter") und dem Ticketkäufer entstehen. Dies betrifft insbesondere jegliche Rückerstattungsansprüche.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") sind Grundlage für die Benutzung der Website des Veranstalters.

Durch Anklicken der Checkbox: «Ich habe die AGB gelesen und akzeptiert» erklärt der Ticketkäufer, die AGB anzuerkennen und einzuhalten.

Vorschriften des Veranstalters und Gültigkeit sowie Rückgabe des Tickets
Den Vorschriften des Veranstalters (Sicherheitsauflagen, Alters- und andere Zutrittsbeschränkungen, etc.), ist Folge zu leisten. Jeglicher Missbrauch der Tickets ist untersagt. Der Ticketkäufer muss selber sicherstellen, dass das Ticket vor Missbrauch (z.B. widerrechtliches Kopieren, Verändern oder Ausdrucken durch Unberechtigte) geschützt ist. Der QR-Code und/oder Barcode muss maschinenlesbar sein. Rückgabe oder Umtausch der Tickets ist generell ausgeschlossen. Bei Verschiebungen von Veranstaltungen sind die Tickets automatisch für das Verschiebungsdatum gültig. Bei Absage einer Veranstaltung richtet sich der Rückforderungsanspruch des Ticketkäufers gegen den Veranstalter gemäss dessen Bedingungen.
 
Kann eine Veranstaltung aufgrund von Ereignissen höherer Gewalt (z. B. Unwetter, behördliche Anordnungen, Ausfall von Infrastruktur oder Krankheit von Künstlerinnen/Künstlern) nicht durchgeführt werden, besteht kein Anspruch auf Schadenersatz. Der Veranstalter informiert die Ticketkäufer so schnell wie möglich über Verschiebung oder Absage.

Hausordnung, Sicherheit & Zutritt
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Personen, die durch ihr Verhalten die Sicherheit, den Ablauf oder andere Gäste gefährden oder stören, von der Veranstaltung auszuschliessen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
 
Beim Zutritt zur Veranstaltung können Sicherheitskontrollen durchgeführt werden. Das Mitbringen von gefährlichen, gesetzlich verbotenen oder vom Veranstalter untersagten Gegenständen ist nicht erlaubt. Der Zutritt kann verweigert werden, wenn diese Regeln nicht eingehalten werden.
 
Bild-, Ton- und Videoaufnahmen
Der Ticketkäufer nimmt zur Kenntnis, dass vor, während und nach der Veranstaltung Bild-, Ton- und Filmaufnahmen durch den Veranstalter oder durch beauftragte Dritte erstellt werden können.
 
Mit dem Besuch der Veranstaltung erteilt der Ticketkäufer die Zustimmung, dass diese Aufnahmen, auf denen er möglicherweise erkennbar ist, unentgeltlich und ohne zeitliche oder geografische Einschränkung für Kommunikations-, Marketing- und Dokumentationszwecke des Veranstalters genutzt und veröffentlicht werden dürfen. Ein Widerruf nach Besuch der Veranstaltung ist ausgeschlossen.
 
Sollte eine Person ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse geltend machen wollen, ist dies dem Veranstalter vor Ort oder im Anschluss schriftlich mitzuteilen.
 
Lautstärke, Gehörschutz & Gesundheitsrisiken
Bei Veranstaltungen kann es zu hohen Lautstärkepegeln kommen. Der Ticketkäufer wird darauf hingewiesen, dass dadurch ein Risiko für Hör- oder Gesundheitsschäden bestehen kann.
 
Gehörschutz wird an den Eingängen oder an vorgesehenen Stellen kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Hör- oder andere gesundheitliche Schäden, die im Zusammenhang mit der Lautstärke während der Veranstaltung entstehen.

Personendaten
Der Ticketkäufer anerkennt und erklärt sich damit einverstanden, dass der Veranstalter und seine Lieferanten im Zusammenhang mit Bereitstellung und Unterhalt des Systems und der Erbringung von Dienstleistungen Kenntnis von Personendaten erhalten können. Diese Personendaten werden im Rahmen des Ticketkaufs und der Zutrittskontrolle, soweit für die Veranstaltung dienlich, verwendet.

Der Veranstalter darf die Personendaten unter Einhaltung aller rechtlichen Bestimmungen für den Eigenbedarf weiter nutzen.

Der Veranstalter verpflichtet sich, nur nach ausdrücklicher Einwilligung des Ticketkäufers die Personendaten unter Einhaltung aller rechtlichen Bestimmungen weiter zu nutzen oder an Dritte ausser dem Veranstalter weiterzugeben.

Haftungsausschluss
Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, welche infolge Nutzung der Websites des Veranstalters durch Störung, Unterbrüche und Überlastungen des IT-Systems auf Seiten des Veranstalters, deren Lieferanten oder des Benutzers entstanden sind. Für missbräuchliche Verwendung und rechtswidrige Eingriffe in das System lehnt der Veranstalter jede Haftung für allfällige Schäden ab.

Schlussbestimmungen
Der Veranstalter behält sich vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ohne Angabe von Gründen zu ändern. Für bereits aufgegebene Bestellungen gelten solche Änderungen nicht. Sollten einzelne Punkte dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Gerichtsstand ist Luzern.