Begleitete Wanderungen ab Schiff
Mit dem Herbst-Hopping-Schiff anreisen und dann die schönsten Wanderrouten der Region erleben. Herbstzauber pur!
Unter der Leitung von Wanderbegleiterin Damaris Gähwiler geht es direkt von der Schifflände aus in die buntgefärbte Natur. Und nach der Wanderung heisst es: Beine hochlagern auf dem Herbst-Hopping Schiff.
Inbegriffen
- Schifffahrt auf dem Herbst-Hopping-Schiff
- Begleitete Wanderung
Hinweis: am 18. und 19. Oktober 2025 finden keine begleiteten Wanderungen statt. Die Höri-Runde wurde auf Sonntag, 9. November 2025 verschoben.
Route 1: Samstag, 8. November 2025 – "Zum wiise Felse"
Kurze Tour zu einem versteckten Naturdenkmal im Kanton Thurgau
Programm:09:35 Uhr Abfahrt ab Gaienhofen
Weitere Zustiege möglich:
09:40 Uhr Abfahrt Hemmenhofen
09:50 Uhr Uhr Abfahrt Steckborn
10:30 Uhr Abfahrt Radolfzell
11:00 Uhr Abfahrt Reichenau
11:15 Uhr Mannenbach
Schifffahrt zum Wander-Startpunkt
Wanderung zum Wiise Felse, Dauer: ca. 1.5 Std. 4.2 km, 130/130 Hm.
14:25 Uhr Rückkehr nach Gaienhofen mit
Herbst-Hopping Schiff. Halt an allen Landestellen auf der Herbst-Hopping Route gem. Fahrplan.
16:00 Uhr Ankunft Gaienhofen
Route 2: Sonntag, 9. November 2025 – "Höri-Runde"Sanfte Runde mit herrlichen Aussichten über den See und die Halbinsel Höri
Programm:09:15 Uhr Abfahrt Mannenbach
09:25 Uhr Abfahrt Berlingen
Schifffahrt zum Wander-Startpunkt
Wanderung Höri-Runde, Dauer: ca. 2.5 Std. , 8.7 km, 110/110 Hm.14:10 Uhr Rückkehr nach Mannenbach/Berlingen mit dem
Herbst-Hopping Schiff. Halt an allen Landestellen auf der Herbst-Hopping Route gem. Fahrplan.
15:42 Uhr Ankunft Mannenbach
16:00 Uhr Ankunft Berlingen
Anforderungen
- Eine physische Grundfitness und Ausdauer wird vorausgesetzt.
- Die Wanderungen führen durch flaches bis hügliges Gelände, meist auf Feldwegen, Wiesen- und wurzeldurchzogenen Waldpfaden.
- Die angegebene Zeit entspricht der reinen Marschzeit bei einem durchschnittlichen Tempo von 4.2 km/h .
- Die Wanderungen sind nicht Kinderwagen geeignet.
- ab 16 Jahren
Ausrüstung
- (Zwischen-)Verpflegung/Getränke aus dem Rucksack (nicht im Ticket inkludiert)
- Eine allfällige Konsumation in einem Gasthaus geht zu Lasten des Gastes
- Der Witterung angepasste Kleidung, Wind- und Regenschutz/Schirm. Knöchelhohe Schuhe mit Profilsohle, Wander-/Teleskopstöcke
Programmänderungen/SicherheitDer Wandertag findet bei fast jeder Witterung statt, ausser bei Sturm und Starkregen. Je nach (Wetter-)Bedingungen inklusive Änderungen im öffentlichen Verkehr kann die Route den Verhältnissen und Teilnehmenden angepasst werden.
Die Wanderleitung kann keine absolute Sicherheit vor den objektiven Gefahren garantieren. Der Gast nimmt das naturgegebene Restrisiko des Wanderns, welches trotz umsichtiger Führung verbleibt, in Kauf.