So
macht Fahren lernen Spass: Die Jugendlichen schliessen direkt vor Ort
den Nothelfer-Kurs ab, kommen in den Genuss von Fahrpraxis,
werden intensiv auf die Theorieprüfung vorbereitet und absolvieren diese
am letzten Lagertag. Neben dem Lernen kommt aber auch die Freizeit
nicht zu kurz. Verschiedene Freizeitaktivitäten sorgen für eine gute
Stimmung.
Ihre Vorteile im Überblick
- Effiziente Vorbereitung und Abschluss der Theorieprüfung vor Ort
- Selber Autofahren auf gesichertem Areal
- Integrierter Nothelferkurs oder Refresher
- Wichtige Infos rund ums Auto (Pannen, Unterhalt, etc.)
- Gruppendynamik – Gemeinsam erfolgreicher Lernen
- Weniger Lektionen beim Fahrlehrer nötig
Kosten inkl. Übernachtung & Verpflegung
- CHF 1'090.– für TCS-Mitglieder
(Jugendmitgliedschaft oder Familienmitgliedschaft im gleichen Haushalt)
- CHF 1'390.– für Nichtmitglieder
-
Die Theorieprüfungsgebühr, die ausserkantonale Bewilligung sowie die
Kosten für den Lernfahrausweis sind nicht im Kursgeld inbegriffen.
Unterkunft
Das TCS Drive Camp findet im Tessin in der «Casa al Mulino» in
Airolo statt.
KursspracheDas TCS Drive Camp wird in deutscher Sprache durchgeführt.
Anmeldung
Anmeldeschluss ist jeweils 2 Wochen vor Lagerbeginn.
Anmeldeformular öffnen