Dieser
praxisnahe Kurs vermittelt wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten, um in
Notfallsituationen bei Babys und Kleinkindern schnell und richtig zu handeln.
Speziell auf die besonderen Bedürfnisse und Risiken der Kleinsten abgestimmt,
lernen die Teilnehmenden, Gefahren zu erkennen, Erste-Hilfe-Massnahmen sicher
anzuwenden und im Ernstfall ruhig und kompetent zu reagieren.
Inhalt
- Wichtige Notfallnummern und Alarmierung
- Systematische Patientenbeurteilung (Bewusstsein,
Atmung, Kreislauf)
- Umgang mit Fieber und Fieberkrämpfen
- Erste Hilfe bei Verbrennungen und Blutungen
- Erkennen und richtiges Reagieren bei
Kopfverletzungen
- Sofortmassnahmen bei Erstickung
- Herz-Lungen-Wiederbelebung (Reanimation) bei
Babys und Kleinkindern
- Weitere Notfallsituationen wie Krampfanfälle,
Vergiftungen und Stürze
Zielgruppe
Der Kurs
richtet sich an Personen, die mit Babys und Kleinkindern in Kontakt
stehen: werdende Eltern, Eltern, Grosseltern, Gotti und Götti, Betreuungspersonen, Tagesmütter/-väter, Babysitter
sowie Fachpersonen aus Betreuungseinrichtungen.
Dauer09.00 – 13.00 Uhr
DurchführungTCS Luzern
Geschäftsstelle 1. OG
Burgerstrasse 22
6003 Luzern
KostenTCS-Mitglieder CHF 90.– / Normalpreis CHF 120.–
(Paare CHF 150.– bzw.
CHF 180.–)
KontaktJennifer Fellmann, TCS Luzern: Tel. 041 228 94 94