Kompakt und schnell zur Theorieprüfung. Der TCS-Jugendkurs sorgt dafür, dass man in kürzester Zeit den Lernfahrausweis erlangt. In zwei Tagen werden sämtliche Grundlagen vermittelt, um die
Theorieprüfung A1 oder B erfolgreich zu bestehen
.
Ihre Vorteile im
Überblick
- Effiziente Vorbereitung zur Theorieprüfung
- Abschluss der gesetzlich anerkannten
Theorieprüfung
- Gruppendynamik
Programm
Samstag, 17. Oktober 202608.00 Uhr: Begrüssung
08.15 Uhr: Theorie, Teil 1
12.00 Uhr: Mittagessen
13.15 Uhr: Theorie, Teil 2
17.15 Uhr: Kursende
Sonntag, 18. Oktober 202608.00 Uhr: Theorie-Test
08.15 Uhr: Bögele/Fragen
12.00 Uhr: Mittagessen
13.15 Uhr: Bögele/Fragen
17.00 Uhr: Auswertung Kurs
17.15 Uhr: Kursende
Montag, 19. Oktober 202610.45 Uhr: Theorieprüfung auf dem Strassenverkehrsamt Luzern
Investition
- CHF 240.– für TCS-Mitglieder
Jugendmitgliedschaft oder
Familienmitgliedschaft im gleichen Haushalt.
- CHF
340.– für Nichtmitglieder
Es besteht die Möglichkeit, die
Mitgliedschaft zum Jugendtarif abzuschliessen und den Kurs zum
Mitgliederpreis zu absolvieren.
- Die Verpflegung, die Theorieprüfungsgebühr sowie die Kosten für den Lernfahr- und Nothelferausweis sind nicht im Kursgeld
inbegriffen.
Anmeldung TheorieprüfungDas Gesuch für den Lernfahrausweis erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung. Das
Strassenverkehrsamt stellt Ihnen nach erfolgreicher Einreichung des Gesuchs das
Anmeldeschreiben für die Theorieprüfung zu (bzw. die ausserkantonale Bewilligung bei ausserkantonalen Kandidaten).
Senden Sie uns das Original
dieses Dokuments
bis spätestens 25. September 2026 zu,
damit Sie am Montag zur Theorieprüfung zugelassen
werden.
Kategorie A1 Erreichung des 16. Altersjahres spätestens einen Monat nach der Theorieprüfung.
Kategorie BErreichung des 17. Altersjahres spätestens einen Monat nach der Theorieprüfung.
Voraussetzung
Für die Einreichung des Gesuchs ist ein gültiger Nothelferausweis erforderlich.
DurchführungsortTCS Luzern
Sitzungszimmer 1. OG
Hirschengraben 7
6003 Luzern
Der
Kurs findet beim TCS Luzern statt (Sitzungszimmer 1. OG). Die Theorieprüfung wird auf dem Strassenverkehrsamt Luzern absolviert.
Kursleitung
Pascal Wettstein, dipl. Fahrlehrer