Politforum Thun 2024 - 8. & 9. März 2024

Freitag, 08.03.2024 13:55 Uhr
Politforum Thun 2024 - 8. & 9. März 2024

Politforum Thun 2024 - 8. & 9. März 2024

Freitag, 08.03.2024 13:55 Uhr
„Gouverner c’est prévoir“ – Die Kunst der vorausblickenden Gemeindeführung

«Gouverner c’est prévoir» - Der Ausspruch wird dem französischen Verleger und Journalisten Emile de Girardin (1806-1881) zugeschrieben, wobei meist der zweite Teil vergessen geht: «et ne rien prévoir, c’est courir à sa perte». Megatrends sind in aller Munde! Doch wie brechen wir diese auf verlässliche Voraussagen für unser Planen und Handeln herunter?

Die Glaskugel wollen wir am 18. Politforum Thun nicht bemühen. Unser Interesse gilt an den beiden Forumstagen viel mehr verlässlichen Instrumenten, forschungsgestützten Erkenntnissen und handfesten Erfahrungen zu den sich abzeichnenden Veränderungen der Zukunft. Wie wird sich der demografische Wandel konkret auf die Gemeinden auswirken? Wie ticken die zukünftigen Generationen? Einzelne Aspekte sollen dabei vertieft werden; etwa die Problematik des Fachkräftemangels oder Frühwarnsysteme und Führungsinstrumente in der Finanzplanung.

Die Gemeinden sind herausgefordert, die sich abzeichnenden oder vermuteten Veränderungen in ihre Strategien und Legislaturplanungen einzubeziehen. Die Beispiele aus einzelnen Gemeinden und die Vorgehensweise des Kantons können uns dafür Anhaltspunkte und Anstösse geben. Uns interessiert, wie Gemeinden in Zukunft erfolgreich und zielgruppengerecht kommunizieren, aber auch die Frage, ob und wie grosse Bauprojekte überhaupt noch mehrheitsfähig realisiert werden können.

Eingebettet wird das «Vorausblicken» in die bekannten Erfolgsfaktoren des Politforums Thun: die Gelegenheit zum Austausch, den Humor und den einen oder anderen Blick über die Grenzen des Themas hinaus. Wir freuen uns auf zwei anregende und unterhaltsame Tage in Thun.

Zum Programm
Auswahl
Kategorie Preis inkl. MwSt. Anzahl
Einzeleintritt inkl. Abendessen Frühbucher
CHF 363.00
Einzeleintritt inkl. Abendessen & Übernachtung im Congress Hotel Seepark
CHF 590.00
AHV-Bezüger/in inkl. Abendessen
nur mit gültigem AHV-Ausweis
CHF 303.00
Student/in inkl. Abendessen
nur mit gültigem Studentenausweis
CHF 253.00
Gruppeneintritt inkl. Abendessen
(ab 6 Personen)
CHF 363.00
Kategorie Preis inkl. MwSt. Anzahl
Einzeleintritt Frühbucher
CHF 300.00
AHV-Bezüger/in
nur mit gültigem AHV-Ausweis
CHF 240.00
Student/in
nur mit gültigem Studentenausweis
CHF 190.00
Gruppeneintritt
(ab 6 Personen)
CHF 300.00
Haben Sie einen Promocode?