KI und Psychische Störungen

Donnerstag, 22.01.2026 18:15 Uhr
KI und Psychische Störungen

KI und Psychische Störungen

Donnerstag, 22.01.2026 18:15 Uhr
Einlass:  18.00 Uhr
Beginn:  18.15 bis ca. 19.30 Uhr


Referent:
Dr. med. univ. Michael Pramstaller
Facharzt FMH für Psychiatrie und Psychotherapie, Küsnacht 

Kann künstliche Intelligenz den Menschen verstehen? – Zwischen digitaler Simulation und menschlichem Bewusstsein

Das Referat untersucht, was «Verstehen» im psychotherapeutischen Sinn bedeutet und ob KI dazu grundsätzlich fähig sein kann. Es hinterfragt, ob Bewusstsein und Subjektivität für Verstehen notwendig ist, und betont, dass auch menschliche Kommunikation stark musterbasiert ist. Wenn KI emotionale und sprachliche Nuancen zunehmend erkennt, könnte sie einer funktionalen Form von Verstehen näherkommen?
Zudem wird geprüft, ob der Resonanzprozess zwischen zwei Menschen teilweise technisch nachbildbar ist und wo künftig die Grenze zwischen echter Empathie und intelligenter Simulation liegen könnte.

Beim Vortrag werden Fotos für Dokumentation und Social Media Beiträge gemacht. Wenn Sie nicht aufgenommen werden möchten, informieren Sie uns bitte vor Beginn.

Ort:
- Raum Baldegg & Guggeien in der Oberwaid
Kategorie Anzahl
freier Eintritt