Zur Ausstellung «Japan de Luxe – Die Kunst der Surimono-Drucke»Workshop in deutscher Gebärden- und Lautsprache (DSGS):
Die Welt der japanischen Druckkunst Surimono heisst wörtlich übersetzt "gedruckte Dinge" und bezeichnet eine Sonderform des japanischen Farbholzschnitts. Zu Festen oder kulturellen Ereignissen wurden Surimono als persönliche Geschenke gedruckt. Gemeinsam mit Lua Leirner und Franziska Aeschbach wird die Ausstellung «Japan de Luxe – Die Kunst der Surimono-Drucke» erkundet. Im Atelier werden anschliessend eigene Karten gedruckt. Die Führung und der Workshopteil werden in Gebärdensprache (DSGS) und Lautsprache durchgeführt.
Leitung: Franziska Aeschbach, Kunstvermittlerin und Lua Leirner, Kunstvermittlerin
Sprache: Deutsche Gebärden- und Lautsprache (DSGS)
Dauer: 10 – 13 Uhr (mit 20 Minuten Pause)
Türöffnung: 10 Uhr
Veranstaltungsort: in der Ausstellung
«Japan de Luxe – Die Kunst der Surimono-Drucke
» und in der Remise, Atelier I
Treffpunkt: Vorplatz
Altersempfehlung: Erwachsene ab 16 Jahren
Hinweise
- Der Workshop findet in deutscher Gebärden- und Lautsprache (DSGS) statt und ist für Gehörlose, Schwerhörige sowie Hörende geeignet
- Teilnehmerzahl beschränkt