Hintergründe der Teezeremonie

Samstag, 31.01.2026 11:00 Uhr
Hintergründe der Teezeremonie

Hintergründe der Teezeremonie

Samstag, 31.01.2026 11:00 Uhr
Zur Ausstellung «Japan de luxe – Die Kunst der Surimono-Drucke»

Erfahren Sie mehr über die Hintergründe der japanischen Teezeremonie-Tradition und über die Gestaltung des authentischen Teeraums «Isshin-an» des Museums Rietberg. Bei dieser Veranstaltung wird kein Tee serviert. 

Dauer: ca. 50 Minuten
Durchführungsort: Teeraum «Isshin-an», im 2. Stock der Remise des Museums Rietberg
Treffpunkt: 11 Uhr, vor der Remise

Danke für die Beachtung der folgenden Punkte:
  • Der Zutritt nach Beginn der Veranstaltung ist nicht mehr möglich.
  • Die Gäste sitzen auf japanischen Tatami-Matten. Sitzkissen werden zur Verfügung gestellt. Hocker sind zum Schutz der Tatami nicht zugelassen. Bitte tragen Sie daher auch keine Beinkleidung mit Metallbesätzen.
  • Der Teeraum wird ohne Schuhe betreten. 
  • Der Teeraum befindet sich im Dachstock der Remise (ohne Lift) und ist mit dem Rollstuhl leider nicht zugänglich. Bei Interesse informieren wir Sie gerne über rollstuhlgängige Teeveranstaltungen.
  • Für Schäden an der hochwertigen Ausstattung des Teeraums oder an den verwendeten Utensilien haftet die verursachende Person. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.

Bitte wählen Sie eine der folgenden Ticketkategorien. Die Ermässigung wird nur gegen Vorweisen eines entsprechenden Nachweises vor Ort gewährt. 

Tickets können nicht umgetauscht oder rückerstattet werden.


Kategorie Preis inkl. MwSt. Anzahl
Mitglieder der Rietberg-Gesellschaft
CHF 40.00
Regulärer Preis
CHF 50.00
Reduzierter Preis (AHV/IV)
CHF 25.00
Reduzierter Preis (Studierende, Lernende, Schüler*innen (mit Legi), Personen bis und mit 15 Jahren)
CHF 25.00
KulturLegi
CHF 10.00