Prof. Dr. Fabio Sticca ist Professor für Diagnostik und Förderung sozio-emotionaler und psychosomatischer Entwicklung an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik (HfH). Er leitet verschiedene Studien zum Thema "Digitale Medien" – darunter KiDiM (Kinder und Digitale Medien) und SWIPE (Swiss Study on Presschool Screen Exposure).
Zum
Vortrag
Kindheit auf dem digitalen Tablet serviert?
Wie Mediennutzung und Entwicklung in der Frühen Kindheit zusammenhängen
Aus dem Alltag von Erwachsenen, aber auch von Kleinkindern sind Digitale Medien nicht mehr wegzudenken – ihre Auswirkungen werden durchaus kontrovers diskutiert. Der Vortrag zeigt, wie Kinder in der Schweiz im Alter von null bis fünf Jahren Digitale Medien nutzen und welche möglichen Folgen sich daraus für ihre Entwicklung ergeben. Diese Befunde, die Impulse für eine sachliche und differenzierte Debatte sowie für die pädagogische Praxis bieten, ordnet Fabio Sticca in den internationalen Forschungsstand ein.
Montag, 30. November 2026 I ab 18:00 Uhr: Apéro und Austausch I 18:30 Uhr: Vortrag
Veranstaltungsort: Kulturpark Zürich I Pfingstweidstrasse 16 I 8005 Zürich
Eintritt: CHF 20,-
Rabattpreis für MMI-Vereinsmitglieder: CHF 15,-
Zur Beantragung von Weiterbildungscredits stellen wir auf Anfrage gerne ein Teilnehmerzertifikat aus. Bitte wenden Sie sich hierfür an:
info@mmi.ch