Annika Butters: "Gemeinsam für eine gute Qualität bei Bildung & Betreuung"

Montag, 02.03.2026 18:00 Uhr
Annika Butters: "Gemeinsam für eine gute Qualität bei Bildung & Betreuung"

Annika Butters: "Gemeinsam für eine gute Qualität bei Bildung & Betreuung"

Montag, 02.03.2026 18:00 Uhr
Annika Butters arbeitet als Fachexpertin am Marie Meierhofer Institut für das Kind (MMI) und ist Mitglied des Autor:innenteams des Orientierungsrahmens. Sie bewegt sich seit 20 Jahren im Feld der Frühen Kindheit und beschäftigt sich mit den vielfältigen Themen frühkindlicher Bildung, Betreuung und Erziehung. Im Rahmen ihrer Tätigkeit hat sie insbesondere in unzähligen Kitas Weiterbildungen dazu gestaltet.

Zum Vortrag
Gemeinsam für eine gute Qualität bei Bildung & Betreuung
Welche neuen Leitlinien enthält der überarbeitete Orientierungsrahmen?

Im Zentrum des Orientierungsrahmens stehen das Kind, seine Bedürfnisse und sein Recht auf Bildung. Kinder lernen in aktiver Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt und bilden sich dabei selbst. Damit das gelingt, brauchen sie Erwachsene und andere Kinder, die ihnen Sicherheit, Zugehörigkeit, anregende Lernumgebungen sowie bedeutsame Interaktionen ermöglichen. Im Vortrag erfahren Sie, auf welchem fachlichen Fundament ein solches ko-konstruktives Bildungsverständnis aufbaut, welche Leitprinzipien sich daraus für die Praxis ableiten lassen und welche Handlungsfelder für eine qualitativ hochwertige Bildung und Betreuung entscheidend sind.

Montag, 02. März 2026 I ab 18:00 Uhr: Apéro und Austausch I 18:30 Uhr: Vortrag

Veranstaltungsort: Kulturpark Zürich I Pfingstweidstrasse 16 I 8005 Zürich

Eintritt: CHF 20,-
Rabattpreis für MMI-Vereinsmitglieder: CHF 15,-

Zur Beantragung von Weiterbildungscredits stellen wir auf Anfrage gerne ein Teilnehmerzertifikat aus. Bitte wenden Sie sich hierfür an: info@mmi.ch
Kategorie Preis inkl. MwSt. Anzahl
Normalpreis
CHF 20.00
Mitglieder
CHF 15.00
Haben Sie einen Promocode?