12. Zürcher Forschungstagung: "Kognition in der Frühen Kindheit: Wie junge Kinder denken und die Welt begreifen"
Freitag, 05.06.2026 13:00 Uhr
Tickets für diese Veranstaltung können Sie ab dem 05. Februar 2026 bestellen!
Die 12. Zürcher Forschungstagung bietet Fachpersonen aus der Praxis, die sich mit jungen Kindern beschäftigen, im Rahmen von vier Impulsreferaten renommierter Expert:innen und der anschliessenden Podiumsdiskussion vertiefte Einblicke in die Grundlagen der kognitiven Entwicklung sowie praxisnahe Empfehlungen für die kognitive Förderung im pädagogischen Alltag. Darüber hinaus wird die Tagung den Einfluss von Traumata auf die kognitive Entwicklung und das Thema "Kognition und soziale Ungleichheit" beleuchten.
Wir freuen uns auf folgende Referent:innen:
Sabine Brunner
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Psychotherapeutin
Marie Meierhofer Institut für das Kind (MMI)
Prof. Dr. Moritz M. Daum
Institut für Psychologie, Universität Zürich
Prof. em. Andrea Lanfranchi
Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik, Zürich
Simone Sprecher
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Bereichsleiterin Pädagogik
Marie Meierhofer Institut für das Kind (MMI)
Veranstaltungsort:
Universität Zürich I Aula
Die Veranstaltung dauert von 13:00 – 17:00 Uhr.
Der Eintritt ist kostenlos. Tickets für diese Veranstaltung können Sie ab dem 05. Februar 2026 bestellen!
Zur Beantragung von Weiterbildungscredits stellen wir auf Anfrage gerne ein Teilnahmezertifikat aus.