Geniessen Sie ein einmaliges Tango-Auffahrts-Wochenende in unseren historischen Räumen inmitten der frühlingshaften Landschaft der UNESCO Biosphäre Entlebuch.
Donnerstag, 18. Mai bis Sonntag, 21. Mai 2023
Arrangement
- 3 Übernachtungen in der Zimmerkategorie Ihrer Wahl
- 3 Gang Menu am Donnerstag-/ Freitag- und Samstagabend
- Frühstücksbuffet am Freitag / Samstag und Sonntag
- Sörenberg Card für die kostenlose Nutzung der Bergbahnen in Sörenberg
- 6 Tanzlektionen
- Donnerstag von 17.30 bis 19.00 Uhr mit Lea und Rafael
- Freitag von 10.30 - 12.00 und 17.30 - 19.00 Uhr mit Camila, Matias, Lea und Rafael
- Samstag von 10.30 - 12.00 und 16.30 - 18.00 Uhr mit Camila, Matias, Lea und Rafael
- Sonntag von 10.30 - 12.00 Uhr mit Camila, Matias, Lea und Rafael
- öffentliche Milonga am Samstagabend ab 20.00 Uhr mit Show
- (zusätzlicher Eintritt von 19 Fr.)
Ihre Tango-Lehrer:innen
Rafael Herbas und Lea Graber
Rafael Herbas wurde 1980 in Buenos Aires geboren. Im 2000 begann er in der Tangoschule „Club Cervantes“ bei Adrián Bahut, einem Spezialisten für argentinischen Tango, Tango zu tanzen und wurde bald dessen Assistent in den Tangokursen. Des Weiteren führte er seine Ausbildung in der Tanzschule José Neglia und bei den Spezialisten Norberto Guichenduc, Juan Carlos Espósito, Haydé González, Eduardo Pérez und Gabriela Elías fort. Seit April 2014 lebt er in St. Gallen und gibt Tangokurse und Workshops in der Ostschweiz. Seit Februar 2016 führt er zusammen mit seiner Frau Lea Graber die „Tangoschule Rafael Herbas“. Lea Graber ist die Managerin der Tangoschule und organisiert Milongas und Tangoferien in historischen Hotels der Schweiz. Zudem assistiert sie ihrem Mann in den Tangoferien und geniesst es, mit ihm an Tangoshows aufzutreten.
camila Fontan und Matias Diaz
sind professionelle Tänzer und Lehrer des argentinischen Tangos und haben ihr Studium an der Nationalen Universität für Kunst in Argentinien abgeschlossen. Sie begannen ihren Weg als Tanzpaar im Jahr 2009 und gründeten ihre eigene Schule in Buenos Aires mit dem Namen "Abrazando Tangos". Sie tanzten in den wichtigsten Milongas von Buenos Aires: La ideal, Salón Canning, Club Gricel, Club Villa Malcolm und andere. Sie reisten in Länder wie Peru, Brasilien, Spanien, Frankreich, Griechenland, Italien, Deutschland, Schweden, Holland, die Türkei und die Schweiz, um die Tangokultur zu lehren. Sie sind Meister des Primer Festival Nacional De Tango Anibal Troilo 2014 und waren Finalisten des Campeonato de Tango de la Ciudad de Buenos Aires in 2013, 2014 und in Vals 2015.
ANMELDUNG UND RESERVATIONInformationen und Reservationen finden Sie via diesem Link:
Reservation & Verfügbarkeiten