Ganz Appassionato, in der Bibliothek
Sonntag, 08.02.2026 16:15 Uhr
Ganz Appassionato
Schostakowitsch und Dvorak im Dialog
Dmitri Schostakowitsch: Klavierquintett in g-Moll, Op. 57
Antonin Dvořák: Klavierquintett in A-Dur, Op. 81
Igor Keller, Violine
Yuko Ishikawa, Violine
Ricardo Gaspar, Viola
Fernando Gomes, Violoncello
Claire Pasquier, Klavier
Das Klavierquintett von Dmitri Schostakowitsch ist eines seiner meistgespielten Kammermusikwerke und wurde bei der Uraufführung begeistert aufgenommen. Es wurde 1940 in einer politisch angespannten Zeit vor Hitlers Einmarsch in die Sowjetunion geschrieben und spiegelt mit seiner antiromantischen Sprödigkeit die düstere Stimmung wider. Die Grundhaltung ist ernst und nachdenklich. Antonín Dvořák stiess 1887 beim Stöbern auf sein frühes Klavierquintett op. 5 und war mit dessen Qualität unzufrieden. Er schrieb 1888 ein neues Werk in gleicher Besetzung, das in Prag uraufgeführt wurde. Es zeigt typische Merkmale seiner Kammermusik: reiche Melodien, meisterhafte Form, Volkstümlichkeit sowie spätromantisches Gefühl und Volksmusikelemente, die sich in der Dumka und dem Furiant zeigen. Das Ensemble besteht aus führenden Streicher*innen des Sinfonieorchesters St. Gallen und der Pianistin Claire Pasquier. Seit 2022 spielt es regelmässig zusammen und hat eine aussergewöhnliche klangliche Harmonie entwickelt.
Konzertdauer: ca. 75 Minuten
Die Kombitickets beinhalten ein 3-Gang-Menü inkl. Wasser und den Konzerteintritt. Es gibt sie wahlweise mit oder ohne Übernachtung. Mit einem KonzertKulinarikTicket profitieren Sie von einem unkomplizierten Genusspaket. Ihr Platz im Restaurant ist reserviert und wir servieren Ihnen das Essen vor oder im Anschluss an das Konzert.