ensemble le phénix und Livio Russi, Klarinette
Sonntag, 12.05.2024 16:15 Uhr
Mozart Quintett
W.A. Mozart: Klarinettenquintett KV 581
Samuel Coleridge-Taylor: Klarinettenquintett op. 10
Mozarts berühmtes Klarinettenquintett ist eine der schönsten musikalischen Freundesgaben der Musikgeschichte. Mozart liebte die Klarinette wegen ihres der Singstimme ähnlichen Timbres. Die Verschmelzung von Heiterkeit und sanfter Trauer ergab sich für Mozart aus dem Zusammenspiel von Klarinette und Streichern beinahe von selbst. Dem berühmten Werk Mozarts wird, wie es sich für le phénix Programme gehört, das Klarinettenquintett des unbekannten englischen Komponisten Coleridge-Taylor zur Seite gestellt. Der in den USA gefeierte Kammermusik-Komponist versteht es in der Klangsprache der Spätromantik, Klarinette und Streichinstrumente farbenreich in Szene zu setzen – Inspiration und Klasse eines vollendeten Meisters. Der Bündner Klarinettist Livio Russi war lange Mitglied des Royal Danish Orchestra in Kopenhagen, seit 2023 ist er Klarinettist im Orchester der Oper Zürich, Philharmonia. Mit dem „ensemble le phénix“ verbindet ihn eine langjährige Zusammenarbeit. Die Mitwirkenden des Ensembles haben sowohl modernes als auch historisches Instrumentalspiel studiert, zwei ihrer CDs wurden mit einem ECHO-Klassikpreis ausgezeichnet und Gastspiele geben sie in Berlin, Wien und der Elbphilharmonie Hamburg.
Konzertdauer: ca. 70 Minuten
Die Kombitickets beinhalten ein 3-Gang-Menü, Wasser aus der Klosterquelle, einen Kaffee oder Tee und den Konzerteintritt. Es gibt sie wahlweise mit oder ohne Übernachtung. Mit einem KonzertKulinarikTicket profitieren Sie von einem unkomplizierten Genusspaket. Ihr Platz im Restaurant ist reserviert und wir servieren Ihnen das Abendessen im Anschluss an das Konzert.
Das Grab der heiligen Idda ist für viele Ratsuchende ein Zufluchtsort. Hier erhoffen sie sich Heilung, Trost und Antworten auf ihre Fragen. Walter Hugentobler, Geschäftsführer, erzählt um 14.30 Uhr ihre Geschichte. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.