Basler Streichquartett, in der Bibliothek

Sonntag, 15.11.2026 16:15 Uhr
Basler Streichquartett, in der Bibliothek

Basler Streichquartett, in der Bibliothek

Sonntag, 15.11.2026 16:15 Uhr
Basler Streichquartett
Cantabile

Werke von Schostakowitsch, Mozart, Tschaikowski

Susanne Mathé, Violine
Hyunjong Reents-Kang, Violine
Teodor Dimitrov, Viola
Alexandre Foster, Violoncello


Für Tschaikowski war Mozarts Musik wie eine göttliche Inkarnation, die Liebe hervorrief. In einem Tagebucheintrag aus dem Jahr 1886 bezeichnete er Mozart sogar als „musikalischen Christus“. Bereits im Alter von vier Jahren bewunderte er das Genie, das sein Leben und seine eigene Musik prägte. Eines seiner Vorbilder war Mozarts Streichquartett KV 589, das kurz vor dessen Tod entstand. Die Cellosoli darin klingen wie Tenor-Arien und begeisterten damals nicht nur den König. Die von Schostakowitsch komponierten „Two Pieces for String Quartet“ sind hingegen selten zu hören. Das erste Stück, die Elegy, ist eine zarte Transkription von Katerina Ismailowas Arie aus „Lady Macbeth von Mzensk“. Das zweite Stück ist eine Streicherfassung der Polka aus „Das Goldene Zeitalter“. Tschaikowskis drittes Streichquartett ist ein Werk der seelischen Abgründe. Er schrieb es zum Andenken an seinen Freund und Geiger Ferdinand Laub. Mit Bezeichnungen wie funebre und doloroso sowie Anklängen an die Totenmesse der russisch-orthodoxen Kirche trägt es den Charakter eines Trauergesangs.

Konzertdauer: ca. 70 Minuten


Die Kombitickets beinhalten ein 3-Gang-Menü inkl. Wasser und den Konzerteintritt. Es gibt sie wahlweise mit oder ohne Übernachtung. Mit einem KonzertKulinarikTicket profitieren Sie von einem unkomplizierten Genusspaket. Ihr Platz im Restaurant ist reserviert und wir servieren Ihnen das Essen vor oder im Anschluss an das Konzert.

Werfen Sie um 14.30 Uhr einen Blick hinter die Kulissen.
Auf einem Orgelspaziergang stellen Ihnen die vier Organisten die wertvollen Instrumente vor. Das Erlebnis für Aug und Ohr dauert rund eine Stunde und die Teilnahme ist gratis.