Angela Kerrison, Mirjam Tschopp und Susanna Soffiantini, Orgel / in der Klosterkirche
Sonntag, 05.07.2026 16:15 Uhr
Angela Kerrison, Mirjam Tschopp und Susanna Soffiantini, Orgel
Liebes Mädchen, hör mir zu!
Werke von Pejačević, Halvorsen, Haydn, Leonarda, Mägi, Mohr, Muffat, Radulescu, Robert und Clara Schumann
Die Frau - als Maria verehrt, in Liedern besungen – doch als Komponistin vergessen. In diesem Programm werden unter anderem Werke von Komponistinnen aus dem Barock bis zur Gegenwart, die sich mit dem Thema Frau auseinandersetzen, einander gegenübergestellt. Die Nonne Isabella Leonarda ging gerne eigenwillige Wege. Ihre glanzvolle Sonate ist die erste von einer Frau veröffentlichte Instrumentalkomposition. Dora Pejačević, kroatische Adelstochter, verkehrte mit bedeutenden Künstlern ihrer Zeit und schuf beeindruckende Musik, die stets orchestral gedacht ist. Ganz anders verwendete Ester Mägi, die Grande Dame der estnischen Musik, für ihr wirkungsvolles Werk einfachste Mittel. In seinem Ecce Virgo schafft Michael Radulescu faszinierende Klangwelten, indem er eine der mittelalterlichen Ars Nova ähnliche Singstimme der räumlich klingenden Orgel entgegensetzt. Viele von Haydns Kunstliedern drehen sich um die Liebe zu Frauen, ähnlich wie die Bauerntänze des norwegischen Virtuosen Johan Halvorsen. In seiner brillanten Toccata zeigt Georg Muffat schliesslich die Orgel als wahrhaftige Königin der Instrumente.
Konzertdauer: ca. 75 Minuten
Die Kombitickets beinhalten ein 3-Gang-Menü inkl. Wasser und den Konzerteintritt. Es gibt sie wahlweise mit oder ohne Übernachtung. Mit einem KonzertKulinarikTicket profitieren Sie von einem unkomplizierten Genusspaket. Ihr Platz im Restaurant ist reserviert und wir servieren Ihnen das Abendessen im Anschluss an das Konzert.