Boldern Inspiriert: Wenn Maschinen "denken"

Dienstag, 22.09.2026 18:30 Uhr
Boldern Inspiriert: Wenn Maschinen "denken"

Boldern Inspiriert: Wenn Maschinen "denken"

Dienstag, 22.09.2026 18:30 Uhr
Boldern Inspiriert: Wenn Maschinen «denken» – Ethik & Verantwortung mit Professor Dr. theol. lic. Peter G. Kirchschläger

Was passiert, wenn Algorithmen statt Menschen entscheiden? Welche moralischen Leitplanken braucht eine Welt, in der Technologie immer mehr Macht über unser Leben gewinnt?

Peter G. Kirchschläger, Professor für Theologische Ethik und Leiter des Instituts für Sozialethik ISE an der Universität Luzern, verbindet akademische Tiefe mit gesellschaftlicher Relevanz. Seine Themen sind brisant: Digitalisierung, «KI»,Menschenwürde, Gerechtigkeit und Verantwortung. Dabei ist er nicht nur Forscher, sondern auch ethischer Berater für Institutionen wie die UNO, UNESCO und EU. Mit einem multidisziplinären Hintergrund von Theologie über Philosophie bis hin zur Politik bietet Kirchschläger keine abstrakten Theorien, sondern klare ethische Orientierung für reale Herausforderungen.

In einer Zeit, in der Maschinen scheinbar „denken“ können, stellt Kirchschläger die entscheidenden Fragen: Wie stellen wir sicher, dass Menschenrechte auch im digitalen Raum gelten? Was bedeutet Verantwortung, wenn Entscheidungen automatisiert werden? Wie sichern wir Gerechtigkeit, wenn Machtverhältnisse sich verschieben?

Diesen und weiteren Fragen wird Peter G. Kirchschläger gemeinsam mit unserer Moderatorin Susanne Giger bei Boldern inspiriert nachgehen.

Türöffnung: 18:00
Start der Veranstaltung: 18:30

Kategorie Preis inkl. MwSt. Anzahl
Eintritt (inkl. anschliessendem Apéro)
CHF 30.00