UrDinkel
Samstag, 08.11.2025 18:00 Uhr
Schon unsere Vorfahren, darunter Hildegard von Bingen, erkannten die Vorteile des UrDinkels. In diesem Kurs steht Wissenswertes rund um die Verarbeitung von UrDinkel im Mittelpunkt – eine grossartige Gelegenheit, verschiedene UrDinkel-Gebäcke kennenzulernen.
Wir backen mit Hefe-, Rühr-, Biskuit- und Wähenteig. Dabei vermittle ich wertvolle Tipps zur richtigen Verarbeitung von UrDinkel, zeige das Backen mit dem Brühstück und erläutere die gesundheitlichen Vorteile dieses besonderen Getreides. Vor allem aber wollen wir selbst verschiedene UrDinkel-Gebäcke kreieren und geniessen.
Zum Abschluss lassen wir uns ein gemeinsames Mittagessen aus unseren selbstgebackenen Köstlichkeiten schmecken.
Kursleitung:
Susanne Schaad-Waldburger
Kursdauer:
Mittwoch, 18.00 - 22.00 Uhr
Kursdaten:
08.11.2025
Kursort:
Schulküche, Schulhaus Hatzenbühl, 8309 Nürensdorf
Mitbringen:
Kochschürze, Behälter für allfällige Resten, wer möchte ein Getränk für sich
Kurskosten:
Fr. 20.00 exkl. Lebensmittel Fr. 30.00 (Einwohner)
Fr. 40.00 exkl. Lebensmittel Fr. 30.00 (Auswärtige)
Kursorganisator:
Doris Salzmann, d.salzmann@nueri.ch
Kategorie |
Preis
|
Anzahl |
Auswärtige
|
CHF 40.00
|
|
Einwohner der Gemeinde Nürensdorf
Nur mit offiziellem Wohnsitz Postleitzahl 8309
|
CHF 20.00
|
|