Rosé ist Kult!Sie lernen die Vielfalt von Rosé-Weine kennen. Sie verkosten
Rosé-Weine aus verschiedenen Traubensorten und Ländern, die ihren eigenen
Charakter mitbringen.
Was ist der Unterschied bei der Rosé-Herstellung zwischen
Mazeration-, Abpress- und Saignée-Methode? Was ist ein Gleichgepresster oder ein Weissherbst? All dies
und vieles mehr erfahren Sie in diesem Kurs. Welcher Rosé-Wein passt zu welchem Essen?
Inhalt
- Die Vielfalt der Rosé-Weine
- Degustieren von 10 Weinen aus verschiedenen
Ländern mit passenden Häppchen
- Herstellungsmethoden
- Rebsorten
Lernziele
- Sie eignen sich ein breites, fundiertes Grundwissen über die Rosé-Weine an
- Sie kennen die verschiedenen Namen für Rosé-Weine
- Sie verstehen die unterschiedlichen Herstellungsverfahren
- Sie erfahren die Vielfalt an Rebsorten
Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse nötig. Mindestalter 18 Jahre.
Verpflegung: Häppchen
Kursdauer: 18.30 bis 20.30 Uhr
Dozent: Christoph Knapp & Eileen Werlen