Von der Forschung zur Praxis: Aktuelle Erkenntnisse zu
Diabetes und Begleiterkrankungen
Ab 08:30 Uhr
Einschreiben, Kaffee und Besuch der Industrieausstellung
09:00 - 09:15 Uhr
Begrüssung Beratungssektion diabetesschweiz
9.15 - 10.00 Uhr
Was ist ektopes Fett und was hat es mit Diabetes zu tun?Prof. Dr. med. Emanuel Christ - Leitender Arzt Endokrinologie Universität Basel; Ansprechpartner Rare Diseases
10.00 - 10.45 Uhr
Das Mikrobiom und sein Einfluss auf den Metabolismus Prof. Maria Luisa Balmer - Fachärztin für Innere Medizin und Assistenzprofessorin am Institut für Infektionskrankheiten, Universität Bern
10:45 - 11:15 Uhr
Pause, Networking und Besuch Industrieausstellung
11.15 - 11.45 Uhr
Leben mit Diabetes und Zöliakie: Persönliche Erfahrungen und praktische Tipps Katja Dänzer – Diabetesfachberaterin (HFP), SRO Spital Langenthal
11.45 - 12.30 Uhr
Diabetes und Zöliakie: Was ist bei der Ernährungsberatung zu beachten?
Christine Wenger- BSc Ernährungsberaterin
(SVDE) - Ernährungsberatung Christine Wenger Thun
12:30 – 14:00 Uhr
Mittagspause mit Stehlunch und Besuch Industrieausstellung
14.00 - 14.30 Uhr
Allgemeines zu Sport und Diabetes PD Dr. med. Thomas Züger - Chefarzt Stoffwechselzentrum Kantonsspital Olten
14:30 – 15:15 Uhr
Umsetzung in der Praxis: Sport, Ernährung und Diabetes unter einem Hut. Martin Ruegge- BSc BFH Ernährungsberater SVDE - Ernährungsberatung MonBijou Bern und Privatklinik Wyss AG
15.15 - 15.45 Uhr
Pause, Networking und Besuch Industrieausstellung
15.45 - 16.30 Uhr
Update Gestationsdiabetes: Neueste Erkenntnisse aus der Forschung Prof. Dr. Jardena Puder – Diabetologin FMH und Leitende Ärztin, CHUV