Willkommen in unserem Demoshop. Dieser Onlineshop dient ausschliesslich für Test- und Demozwecke. Ausblenden

Politik mit Kettensäge

Samstag, 21.06.2025 10:30 Uhr

Politik mit Kettensäge

Samstag, 21.06.2025 10:30 Uhr
10:30–11:30 Uhr
Reporterinnen erzählen
Bernisches Historisches Museum

Gäste: Leila Guerriero, Facundo Fernández Barrio
Land: Argentinien
Thema: Politik

Moderation: Marcello Odermatt

Politik mit KettensägeDer Libertäre Javier Milei versprach, die argentinische Wirtschaft umzukrempeln. Mit symbolträchtigen Auftritten mit Kettensäge gewann er die Wahl. Unmittelbar nach Amtsantritt verordnete er ein drastisches Sparprogramm und Privatisierungen. Ist Milei eine Gefahr für die ohnehin fragile argentinische Demokratie? Und warum wünschen sich viele junge Menschen in Lateinamerika starke Anführer statt seriöser Politiker?

Sprachen: Spanisch und Deutsch

Leila Guerriero ist eine der angesehensten Journalistinnen Lateinamerikas. Ihre Reportagen wurden in den wichtigsten spanischsprachigen Medien veröffentlicht. Aktuell ist sie Kolumnistin bei der Tageszeitung El País. Ihre Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, gerade ist La llamada erschienen. 

Facundo Fernández Barrio hat an der Universität Buenos Aires in Geschichte doktoriert und arbeitet seither als Journalist. Seine Artikel wurden unter anderem in argentinischen Medien wie Anfibia, Crisis, El Diario Argentina, El Cohete a la Luna und Infobae veröffentlicht, wie auch in chilensichen, kolumbianischen und spanischen Medien.

Marcello Odermatt ist seit April 2024 Chefredaktor von Der Bund und Mitglied der Chefredaktion von Berner Zeitung und Berner Oberland Medien. Zuvor arbeitete er als Bundeshausredaktor unter anderem für die Zürcher Regionalzeitungen, den Landboten und Der Bund. Der gebürtige Innerschweizer aus Engelberg studierte Geschichte, Medienwissenschaft und Volkswirtschaft.

Nominiert für den True Story Award:
Facundo Fernández Barrio y Miriam Lewin
The “Happiest Days” of Argentina’s Repressors
Los días más felices de los represores
Kategorie Preis Anzahl
Teilnahme
CHF 0.00
Teilnahme inkl. Spende
CHF 5.00
Teilnahme inkl. Spende
CHF 10.00
Teilnahme inkl. Spende
CHF 15.00
Teilnahme inkl. Spende
CHF 20.00
Teilnahme inkl. Spende
CHF 25.00
Teilnahme inkl. Spende
CHF 30.00
Teilnahme inkl. Spende
CHF 40.00
Teilnahme inkl. Spende
CHF 50.00
Teilnahme inkl. Spende
CHF 60.00
Teilnahme inkl. Spende
CHF 75.00
Teilnahme inkl. Spende
CHF 100.00
Teilnahme inkl. Spende
CHF 150.00
Teilnahme inkl. Spende
CHF 200.00