InhaltIn diesem Webinar bieten wir Ihnen einen detaillierten Überblick zu den Neuerungen der Reform AHV 21. Wir erläutern, welche Themen bereits in Kraft getreten sind und welche Schritte noch anstehen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Erhöhung des Frauenreferenzalters, den dazugehörigen Ausgleichsmassnahmen sowie den neuen Möglichkeiten zur Flexibilisierung des Rentenbezugs. Zudem wird aufgezeigt, wie sich die Weiterarbeit nach Erreichen des Referenzalters auf die Höhe der Altersrente auswirken kann.
LernzieleWas sind die Hauptaspekte der Reform AHV 21? Wie wirkt sich die Erhöhung des Frauenreferenzalters aus und welche Ausgleichsmassnahmen sind vorgesehen? Welche neuen Möglichkeiten bieten die Flexibilisierung und die Weiterarbeit nach dem Referenzalter?
Zielgruppe
- HR-Fachpersonen
- Sozialversicherungsverantwortliche im Unternehmen
Dauer60 Minuten
AnmeldungDer Anmeldeschluss ist ein Arbeitstag vor Webinarbeginn. Bitte beachten Sie, dass jeder Teilnehmende eine eigene Anmeldung vornehmen muss.
AnnullationsbedingungenBei Abmeldungen weniger als 48 Stunden vor dem Webinar erfolgt keine Rückvergütung, jedoch kann nach Absprache mit der Ausgleichskasse Swissmem das Ticket weitergegeben werden. Sie können Ihre Abmeldung per Mail an
webinar@ak-swissmem.ch senden. Auch für Abmeldungen bei kostenlosen Webinaren bitten wir Sie, uns diese 48 Stunden vor Beginn des Webinars mitzuteilen.
Nach Abschluss der Bestellung erhalten Sie einen Link zur Teilnahme am ausgewählten Webinar per E-Mail von confirmation@e-guma.ch.